
Richtiges Lüften
Eine der effektivsten Maßnahmen zur Schimmelvermeidung ist richtiges Lüften. Dabei ist es wichtig, die Wohnung ausreichend mit frischer Luft zu versorgen, ohne dabei die Raumfeuchtigkeit zu erhöhen.
Die Gesetzesänderung 2022 ermöglicht eine schnellere und effizientere Umsetzung von E-Mobilität im Wohnungseigentum.
Die E-Mobilität im Wohnungseigentum hat durch die neueste Gesetzesnovelle des Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetzes (WEMoG) im Jahr 2022 einen wichtigen Schritt nach vorn gemacht. Diese Gesetzesänderung hat die Voraussetzungen für den Einbau von Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Mehrfamilienhäusern verbessert und die Rechte der Wohnungseigentümer gestärkt.
Gemäß der Novelle haben Wohnungseigentümer nun das Recht, auf eigene Kosten und unter bestimmten Bedingungen eine Ladestation für Elektrofahrzeuge in ihrer Tiefgarage oder auf dem gemeinschaftlichen Parkplatz zu installieren. Hierbei muss (immer noch) eine Zustimmung der Eigentümergemeinschaft eingeholt werden. Jedoch ist diese Zustimmung nicht mehr ohne Weiteres verweigerungsfähig, sondern es gelten klare Kriterien und Fristen.
Die Gesetzesänderung ermöglicht somit eine schnellere und effizientere Umsetzung von E-Mobilität im Wohnungseigentum. Durch die erleichterte Installation von Ladestationen wird der Weg für mehr Elektromobilität in Mehrfamilienhäusern geebnet, was sowohl die individuelle Nutzung von Elektrofahrzeugen fördert als auch einen Beitrag zum Umweltschutz leistet.
Für Wohnungseigentümer bedeutet dies, dass sie nun einfacher und schneller die Vorteile der E-Mobilität nutzen können, ohne aufwändige Genehmigungsverfahren durchlaufen zu müssen. Die neue Gesetzesnovelle trägt somit dazu bei, die Elektromobilität in Wohnanlagen zu fördern und einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende und Reduzierung von CO2-Emissionen zu leisten.
Meist macht es jedoch für die Wohnungseigentümergemeinschaft mehr Sinn, eine gemeinschaftliche Anlage anzustreben. Hierzu berät Sie die Hausverwaltung gerne.
Eine der effektivsten Maßnahmen zur Schimmelvermeidung ist richtiges Lüften. Dabei ist es wichtig, die Wohnung ausreichend mit frischer Luft zu versorgen, ohne dabei die Raumfeuchtigkeit zu erhöhen.
Das Wichtigste im Brandfall ist Besonnenheit und eine klare Handlungsstrategie, um sich selbst und andere zu schützen. Ein Brand in einer Wohnung kann sich schnell ausbreiten und lebensgefährlich werden.
Hier finden Sie wichtige Informationen zur jährlichen Betriebskostenabrechnung sowie der zugehörigen Belegeinsicht.
Bei der Kündigung eines Mietverhältnisses müssen einige Punkte beachtet werden, wir haben ein Formular für Sie erstellt welches die wichtigsten Punkte abdeckt.
Jeder kennt folgende Situation: Man hat noch einen dringenden Einkauf oder eine Besorgung zu erledigen und wieder ist kein Parkplatz…
Tiefgaragen und Autoabstellplätze dürfen nicht zur Lagerung diverser Gegenstände missbraucht werden. Nach Auffassung der…
Die Heizkosten stellen meistens einen großen Bestandteil der Betriebskosten dar. Sie werden auch größtenteils im Verhältnis der…
Silikonfugen sind Wartungsfugen und können hin und wieder abreißen bzw. schadhaft werden. Diese Fugen zu erneuern, ist mit einem relativ…
Mag. Kofler Vermögenstreuhand GmbH . Am Garnmarkt 3 . 6840 Götzis . T +43 5523 531 560 . office@mag-kofler.at
Mag. Kofler Vermögenstreuhand GmbH
Am Garnmarkt 3 . 6840 Götzis .
T +43 5523 531 560 .
office@mag-kofler.at
Sie möchten schnell, umweltfreundlich und flexibel Ihre Dokumente erhalten? Dann füllen Sie bitte nachfolgendes Formular aus und wir werden Ihrem Wunsch gerne nachkommen!